Der Verein
|
16 Mitglieder gründeten den Tettauer Dorf- und Heimatverein 1993 zum zweiten Mal (Anmerkung: Die Gründung des Tettauer Dorf- und Heimatvereins wurde erst beim zweiten Mal rechtsgültig, da die während der ersten Gründungsversammlung, ebenfalls 1993, beschlossene Satzung vom zuständigen Notar nicht anerkannt wurde).
47 Frauen und Männer setzen sich mittlerweile für die Brauchtumspflege in dem 200 Einwohner zählenden Ortsteil der Gemeinde Schönberg ein.
Das ehemalige Schulhaus wurde zur Vereinsstätte umgebaut. Mit Faschingsveranstaltungen, Kirmestanz und Weihnachtsfeier ist die Bauernstube ein beliebter Treff. Der jährliche Höhepunkt im Vereinsleben ist das Dorf- und Heimatfest im August, bei dem der Schützenkönig sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern ermittelt wird... |
Entwicklung der Mitglieder im Verein
|
Zugang |
Abgang |
Mitgliederbestand |
Gründungsmitglieder
(08. Juni 1993) |
16 |
|
16 |
31.12.1993 |
13 |
|
29 |
31.12.1994 |
4 |
|
33 |
31.12.1995 |
6 |
|
39 |
31.12.1996 |
|
1 |
38 |
31.12.1997 |
4 |
1 |
41 |
31.12.1998 |
2 |
|
43 |
31.12.1990 |
1 |
|
42 |
31.12.2000 |
|
|
42 |
31.12.2001 |
1 |
1 |
42 |
31.12.2002 |
1 |
1 |
42 |
31.12.2003 |
5 |
|
47 |
31.12.2004 |
3 |
3 |
47 |
31.12.2005 |
|
|
47 |
31.12.2006 |
2 |
|
49 |
31.12.2007 |
|
1 |
48 |
31.12.2008 |
2 |
|
50 |
31.12.2009 |
|
1 |
49 |
31.12.2010 |
|
|
49 |
31.12.2011 |
4 |
|
53 |
31.12.2012 |
1 |
2 |
52 |
31.12.2013 |
3 |
2 |
53 |
31.12.2014 |
3 |
|
56 |
31.12.2015 |
2 |
1 |
57 |
31.12.2016 |
7 |
1 |
63 |
31.12.2017 |
5 |
3 |
65 |
31.12.2018 |
|
1 |
64 |
31.12.2019 |
|
|
64 |
31.12.2020 |
|
|
64 |
31.12.2021 |
|
|
64 |
31.12.2022 |
4 |
1 |
67 |
31.12.2023 |
2 |
0 |
69 |
31.12.2024 |
2 |
0 |
71 |